25. 3. 2023 Abschaffung der Sommerzeit – die unendliche Geschichte
Regelmäßig bei der Zeitumstellung fasst sich der Verfasser dieser Zeilen zusammen mit 84 Prozent der Europäer, die 2018 an einer Online-Befragung teilgenommen hatten, an den Kopf. Die Zeitumstellung, die in Deutschland 1980 eingeführt worden war, ist wieder ...
20. 3. 2023 Travelbook votet die Bundesländer nach Freundlichkeit
Travelbook ist nach eigenen Angaben heute das größte Online-Reisemagazin in Deutschland. Es hat fast drei Millionen Leser pro Monat.
Nun wollten die Touristik-Manager gern wissen, warum bestimmte Orte vom reisefreudigen Publikum präferiert werden. Ob man einen Ort mag ...
12. 3. 2023 „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen – rassistisch?
Am 11. März berichtete der SWR von einer Lehrerin an einem Gymnasium in Ulm, die sich aus „Rassismusgründen“ weigert, eine für das Abitur 2024 vorgesehene Pflichtlektüre im Unterricht zu behandeln. Es geht um den rund 200 Seiten starken ...
9. 3. 2023 Braucht es noch einen Frauentag?
Selbst einige Feministinnen stellen die Frage, ob es noch eines Frauentages bedürfe. Aber die große Mehrheit der Deutschen (Männer wie Frauen) will diesen Ehrentag für die Frauen beibehalten, und die Stimmen derer, die daraus einen gesetzlichen Feiertag machen ...
8. 3. 2023 Vernichtung einer Steuererklärung
Man hält es nicht für möglich: Eine Finanzbeamtin verbrennt eine Steuererklärung. Sie hätte sie abheften, zerreißen oder zerknüllen und in den Papierkorb werfen oder gar in einem Schredder vernichten können – nein, ...