25. 1. 2019 Der Verfassungsschutz und die AfD
In einem vertraulichen Bericht, der nach eigenen Angaben der Süddeutschen Zeitung vorliegt, rechtfertigt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sein Vorgehen gegen die AfD. Die größte Gefahr sehen die Geheimdienstler demnach nicht im System-Umsturz, sondern ...
26. 1. 2019 OXFAM: Tiefer Graben zwischen Arm und Reich – „Nährboden für Nationalismus"
1942 wurde das Oxford Committee for Famine Relief (Oxforder Komitee zur Linderung von Hungersnot) in Großbritannien gegründet.
Es ist eine NGO, also dem Namen nach eine Nicht-Regierungs-Organisation. Ihr Umsatz 2017 betrug annähernd 400 Mio. Euro Einnahmen, die vor ...
27. 1. 2019 Die Bürgen brauchen nicht zu bürgen
„Flüchtlingsbürgen“ sind Menschen, die sich bei der Ausländerbehörde verpflichtet hatten, die Lebenshaltungskosten für einen Flüchtling zu übernehmen.
Diese Verpflichtungserklärungen haben in den Jahren ...
28. 1. 2019 Deutschland, ein Narrenschiff
Auch wenn man nicht alle Aussagen von Wegner teilt, ist sein Essay lesenswert.
Die Links wurden im Text belassen, damit der Leser, wenn er sich tiefer mit einer Aussage beschäftigen will, die notwendigen Hinweise findet.
Dushan Wegner (geboren als Dušan Grzeszczyk[1] ...
29. 1. 2019 SPD in Bayern an der 5-Prozent-Grenze
Nachdem die SPD bei der vergangenen bayerischen Landtagswahl ihr schlechtestes Wahlergebnis eingefahren hat, kommt nun der nächste Hammer: Die SPD erreicht in Bayern nur noch sechs Prozent.
Laut aktueller Forsa-Umfrage sieht es für die Sozialdemokraten im Freistaat mehr als ...