22. 6. 2021 Glyphosat erneut als unbedenklich geprüft
Eigentlich sollte man die Nase voll haben von all den schlimmen Dingen, die durch das Netz, aber auch durch die Presse geistern. Trotzdem muss man auch auf die Realität hinweisen, wenn wieder einmal vorschnell der Stab über Menschen oder Produkte gebrochen wird. Denn ...
29. 6. 2021 Der Streit um die Homosexualität und Geschlechtsumwandlung zwischen der EU und Ungarn
Damit gar nicht erst Missverständnisse aufkommen: Jeder soll nach seiner Facon selig werden, auch was seine sexuelle Orientierung angeht. Die Grenzen liegen nur dort, wo es um Minderjährige geht oder darum, dass das Handeln unter Volljährigen nicht ...
2. 7. 2021 Die Sozialleistungen - DDR 2. Versuch
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), also die Summe aller hergestellten Waren und Dienstleistungen in Deutschland, betrug im Jahr 2020 3,336 Billionen Euro. Damit sind wir eine der größten Volkswirtschaften der Welt.
Aber die Sozialleistungsquote, in der alle Ausgaben für ...
3. 7. 2021 Die UEFA und die Pandemie
Ja, das Gedränge auf den Zuschauerplätzen der Fußballeuropameisterschaft hat zu vielen Ansteckungsfällen mit Corona geführt. Und das, obwohl die Verantwortlichen immer wieder darauf hinweisen, dass nur Personen mit einem Nachweis eingelassen ...
5. 7. 2021 Ungarn und die Pressefreiheit – Oder: Wer im Glashaus sitzt …
Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ prangert an, in Ungarn sei die Pressefreiheit gefährdet. So sei die regionale Presse in Ungarn seit Sommer 2017 im Besitz Orban-freundlicher Unternehmer (was auch immer sie darunter versteht), und der ...