24. 10. 2019 Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) Berlin sieht keinen Grund für eine Überwachung von Extinction Rebellion
Erst vor genau einer Woche, am 17. 10. 2019, haben wir an dieser Stelle den Unterschied zwischen Extinction Rebellion und der Identitären Bewegung angesprochen. Dieser lag vor allem darin, dass die eine Bewegung im politischen Spektrum links, die andere rechts angesiedelt wird. ...
29. 10. 2019 Die Vierte Gewalt
Oft schon ist an dieser Stelle die Macht der Presse, die man mittlerweile überall „Die Vierte Gewalt“ (nomen est omen) nennt, angeprangert worden. Sie ist durch nichts legitimiert, trägt keine Verantwortung (sieht man von den Abonnenten-Zahlen der Printpresse ...
8. 11. 2019 Gibt es in Deutschland noch die Meinungsfreiheit?
Otto Normalverbraucher weiß und praktiziert es: Man sollte in dieser unserer Republik öffentlich und sogar im privaten Kreis nicht mehr alles sagen, was man denkt. Geschweige denn solches niederschreiben.
Nun haben wir es schwarz auf weiß: Laut Allensbach meinen 78 ...
12. 11. 2019 Der Klimawandel, Annalena Baerbock und 11.000 Wissenschaftler
Im September 2018 wies die britische BBC ihre Redakteure an, Kritiker der Klimawandeltheorie nicht mehr in die Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Großbritanniens einzuladen. Der Sender begründete seine Entscheidung damit, die Skeptiker zu Wort kommen zu ...
18. 11. 2019 Das Gewaltmonopol des Staates
Wie in allen rechtsstaatlichen Demokratien gibt sich auch die Gesellschaft in Deutschland für das Zusammenleben der Menschen Gesetze und achtet darauf, dass sie eingehalten werden.
Aber stimmt das? Böse Zungen behaupten, dass nicht der Gesetzgeber, sondern die Lobbyisten die ...