4. 12. 2022 Alice Schwarzer und das Gendern als Hobby der akademischen Jugend

Das war wahrlich nicht zu erwarten. Alice Schwarzer, unsere Frontfrau für die Förderung des Weiblichen in unserem Lande, hat mit dem Gendern ihre Probleme. In einem Gespräch mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) erinnerte sie daran, dass sie es war, die in den ...

3. 12. 2022 Die geplante Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR)

Wenn man einen Sumpf trockenlegen will, darf man nicht die Frösche fragen, sagt schon ein in die Jahre gekommenes Ondit. Und genau das tut man bei der Planung von Reformen des ÖRR. Sie erinnern sich: Die Bundesländer hatten durch ihre jeweiligen Landesgesetze ihre Sender ...

30. 11. 2022 Wer will noch mal, wer hat noch nicht – die deutsche Staatsbürgerschaft

Die Millionen Migranten, die in den vergangenen Jahren aus Syrien, Afghanistan, dem Irak oder aus afrikanischen Staaten nach Deutschland geströmt sind, sind überwiegend nicht diejenigen, die unser Land so dringend braucht. Sie sind keine Ärzte, ...

27. 11. 2022 Die Fußball-WM und Deutschland

Das Fußballspiel Deutschland gegen Japan hat geradezu symptomatische Qualität für die Zustandsbeschreibung unseres Landes. Statt sich mit klarer Strategie, Energie und Kampfesgeist auf den Ball und die Umsetzung einer vorwärts gerichteten Spielweise zu ...

23. 11. 2022 Die Überheblichkeit der europäischen Demokratien

Was wir Europäer, speziell die Deutschen, machen, ist absolut richtig. Die ganze Welt sollte sich daran ein Beispiel nehmen! Unsere Parteien und die Presse werden nicht müde, uns Bürgern die Vorteile unserer demokratischen Staatsform in den höchsten ...