16. 4. 2022 Der Krieg und die Plappermäuler
Die Presse ist neben Legislative, Exekutive und Jurisdiktion die vierte Gewalt im Staate. Mit dem Unterschied, dass sie im Nachhinein alles besser weiß, aber keine Verantwortung zu übernehmen braucht. Normalerweise schleimen die Politiker eilfertig um die Journaille herum und ...
15. 4. 2022 Die Ukraine und Steinmeier
Warum mag die Ukraine unseren Bundespräsidenten Walter Steinmeier nicht? Es lohnt sich, dessen Russlandpolitik genauer anzuschauen.
Steinmeier war unter Gerhard Schröder seit 1999 Chef und „graue Eminenz“ im Kanzleramt. Dort machte er sich vor allem ...
14. 4. 2022 Wie Gazprom Deutschland beherrscht
Die „Neue Züricher Zeitung“ (NZZ) hat es öffentlich gemacht, wie Gazprom Germania sich über die Jahre in Europa zu einer weitverzweigten Holdinggesellschaft entwickelt hat. Über sie übt der russische Staatskonzern seinen Einfluss auf ...
27. 3. 2022 In der Sendung „Hart aber Fair“ stahl eine Putzfrau den anderen die Show
Morgen kommt wieder „Hart aber Fair“ mit Moderator Plasberg. Da wird es Zeit, schnell noch einmal die vergangene Sendung zu kommentieren. Die drehte sich um die Preise und wie die Ärmsten der Armen darunter leiden – eine ohne den Ukraine-Krieg geplante ...
18. 3. 2022 Die Pariser Commune
Die gleichnamige Straße im Ost-Berliner Bezirk Friedrichshain ist nach den Vorkommnissen 1871 in Paris benannt. Und selbstverständlich waren alle Sympathien des deutschen Arbeiter- und Bauernstaates DDR auf Seiten der Revolutionäre.
Alles begann mit einer ...