22. 1. 2022 Rassismus – Die Welt wird immer verrückter
Natürlich hat sich der Verfasser dieser Zeilen im übertragenen Sinn an die Stirn getippt, als unsere Stadt Potsdam beim Sinterklaas-Fest im Holländischen Viertel darauf drang, dass der „Zwaarte Piet“, der schwarze Begleiter des St. Nikolaus, nicht mehr ...
21. 1. 2022 Unser Verfassungsschutz
Das 1950 gegründete Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) war das Schwert der „wehrhaften Demokratie“. Warum erinnert diese Formulierung an die Stasi, die Schild und Schwert der SED und ihrer Führung war?
In den folgenden Jahrzehnten kämpfte ...
18. 1. 2022 Die ARD und ihre „Sprachpolizei“
Wie Sie wissen, werden die Tagesschau und die Tagesthemen im Auftrag der ARD täglich zur besten Sendezeit vom Norddeutschen Rundfunk ausgestrahlt; gegen Mitternacht folgt das Nachtmagazin.
Nun hat die Chefredaktion von ARD-aktuell in Hamburg einen Brandbrief an die Landesrundfunkanstalten ...
17. 1. 2022 Tag der italienischen Küche
Heute ist der „Tag der italienischen Küche“, immer noch besser als der „Tag des Deutschen Schlages“, der jeweils am dritten Samstag im Januar gefeiert wird. Beide haben es in die Liste der Aktions- und Gedenktage unserer Welt geschafft.
Es lohnt ...
17. 1. 2022 Deutsche Außenpolitik
Annalena Baerbock ist wieder unterwegs. Diesmal in die Ukraine und nach Moskau. Ob sie dort etwas erreichen kann, steht in den Sternen und ist eher nicht zu erwarten. Aber sie fliegt mit einem Tross von Begleitern, auch wohlgesinnten Journalisten, in einer Regierungsmaschine – ohne ...