17. 5. 2018 Die EU braucht mehr Geld – und Deutschland soll es liefern

Mit dem Brexit entsteht eine Lücke im EU-Haushalt. Ginge es nach Günther Oettinger, dem EU-Finanzkommissar, sollte Deutschland diese Lücke schließen. Zum Hintergrund Der jährliche Haushalt der EU hat 2017 einen Umfang von rund 145 ...

1. 6. 2018 Unsere Nationalspieler Özil, Gündogan und der türkische Präsident

Vor rund drei Wochen posierten die Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Erdogan werbewirksam für den türkischen Wahlkampf in der Presse. Der wie Özil in Gelsenkirchen gebürtige ...

4. 6. 2018 Gauland und sein „Vogelschiss“-Zitat

Manchmal sollte Alexander Gauland nachdenken, bevor er losplappert. Sein Boateng-Zitat oder seine Lobhudelei der deutschen Wehrmacht waren unglücklich, ja sogar schwer zu ertragen. Aber mit den zwölf Jahren III. Reich hat er Recht. Die deutsche Geschichte allein auf diese ...

21. 6. 2018 Erkenntnisse aus der neuesten IPSOS-Studie

Heute  ist Deutschland ein hochtechnologisiertes Land, wohlhabend und modern. Von häuslicher Innerlichkeit und Familienidyll ist nur noch wenig geblieben, stattdessen verwirklicht man sich selbst, lebt patchworkfamiliär und ist sozial, beruflich und räumlich ...

22. 6. 2018 Unsere Sozialsysteme und die Flüchtlinge - Wie viel Naivität darf sich ein Land leisten?

Erst die missglückte Abschiebung in Ellwangen, jetzt die Aufdeckung des Betrugs deutscher Sozialsysteme. In der Migrationspolitik stellt sich Deutschland dümmer an als es ist. Gleichzeitig laufen die Ankündigungen der Politik ins Leere Mehr als 1.000 Einwanderer sollen ...