9. 4. 2018 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban ist gestern von seinen Landsleuten mit einer Zweidrittelmehrheit bei einer historisch hohen Wahlbeteiligung wiedergewählt worden.

Unsere Mainstreampresse und der öffentlich-rechtliche Rundfunk, namentlich die ARD und ZDF, überschlugen sich in giftigen Kommentaren zum Wahlsieg der Orban-Partei in Ungarn, „Rechtskonservativ“ war noch harmlos, „rechtsnationalistisch“ ...

10. 4. 2018 Mehr als die Hälfte aller Hartz IV-Empfänger hat einen Migrationshintergrund

Mehr als die Hälfte der erwerbsfähigen Hartz-IV-Empfänger in Deutschland hat inzwischen ausländische Wurzeln. Einer der Gründe dafür ist der starke Flüchtlingszuzug der vergangenen Jahre, wie eine Sprecherin der Bundesanstalt ...

17. 5. 2018 Die EU braucht mehr Geld – und Deutschland soll es liefern

Mit dem Brexit entsteht eine Lücke im EU-Haushalt. Ginge es nach Günther Oettinger, dem EU-Finanzkommissar, sollte Deutschland diese Lücke schließen. Zum Hintergrund Der jährliche Haushalt der EU hat 2017 einen Umfang von rund 145 ...

1. 6. 2018 Unsere Nationalspieler Özil, Gündogan und der türkische Präsident

Vor rund drei Wochen posierten die Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Erdogan werbewirksam für den türkischen Wahlkampf in der Presse. Der wie Özil in Gelsenkirchen gebürtige ...

4. 6. 2018 Gauland und sein „Vogelschiss“-Zitat

Manchmal sollte Alexander Gauland nachdenken, bevor er losplappert. Sein Boateng-Zitat oder seine Lobhudelei der deutschen Wehrmacht waren unglücklich, ja sogar schwer zu ertragen. Aber mit den zwölf Jahren III. Reich hat er Recht. Die deutsche Geschichte allein auf diese ...