11. 5. 2022 Der AKüFi greift um sich

„Schreib mal wieder!“, war ein früherer Werbespot der Post. Denn die Deutschen verschickten immer weniger Briefe und Postkarten. Auf eine Weise, die sich niemand hat träumen lassen, ist der Wunsch in Erfüllung gegangen: Dank  Facebook, ...

17. 4. 2022 Der WDR unterstützt wie üblich die SPD

Es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn es dem Westdeutschen Rundfunk (WDR), den Insider schon seit vielen Jahren als „Rotfunk“ bezeichnen, nicht gelänge, bei der nächsten Landtagswahl im Mai 2022 den Kandidaten der SPD in das Amt des ...

16. 4. 2022 Der Krieg und die Plappermäuler

Die Presse ist neben Legislative, Exekutive und Jurisdiktion die vierte Gewalt im Staate. Mit dem Unterschied, dass sie im Nachhinein alles besser weiß, aber keine Verantwortung zu übernehmen braucht. Normalerweise schleimen die Politiker eilfertig um die Journaille herum und ...

15. 4. 2022 Die Ukraine und Steinmeier

Warum mag die Ukraine unseren Bundespräsidenten Walter Steinmeier nicht? Es lohnt sich, dessen Russlandpolitik genauer anzuschauen. Steinmeier war unter Gerhard Schröder seit 1999 Chef und „graue Eminenz“ im Kanzleramt. Dort  machte er sich vor allem ...

14. 4. 2022 Wie Gazprom Deutschland beherrscht

Die „Neue Züricher Zeitung“ (NZZ) hat es öffentlich gemacht, wie Gazprom Germania sich über die Jahre in Europa zu einer weitverzweigten Holdinggesellschaft entwickelt hat. Über sie übt der russische Staatskonzern seinen Einfluss auf ...