10. 1. 2020 Unsere Meinungsfreiheit

Seit 70 Jahren gilt Art. 5 des Grundgesetzes in nahezu unveränderter Fassung: (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die ...

24. 1. 2020 Ausschluss Sarrazins aus der SPD kommt näher

Thilo Sarrazin ist hat Volkswirtschaft studiert. Im Gegensatz zu vielen Politikern vor allem des linken Spektrums weiß er also, wovon er spricht, wenn er zum Beispiel als Autor des Buches „Deutschland braucht den Euro nicht“ in Erscheinung tritt. Übrigens war ...

25. 1. 2020 Bundesverfassungs-Richter erklärt Asylpolitik 2015 zum Unrecht – eine Buch-Rezension

In seinem Buch "Die Warnung - wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird" rechnet Hans-Jürgen Papier, Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichts, mit der deutschen Asyl- und Flüchtlingspolitik ab. Merkels Grenz-Entscheidung 2015 stuft er als ...

30. 1. 2020 Immer wieder Greta und die Ihren – Schuld haben die Erwachsenen

Kindliche Unschuld verkauft sich gut. Nicht ohne Grund wurde Greta vom Nachrichtenmagazin TIME zur „Person of the Year 2019“ gekürt. Hat sie doch mit ihrem „How dare you!“ (Wie könnt Ihr es wagen, …)  den Großen ...

31. 1. 2020 Mario Draghi erhält von unserem Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz

Heute, am 31. 1. 2020, verlässt Großbritannien die Europäische Union. Darüber werden wir sicher noch sehr oft sprechen und nahdenken. Heute erhält aber auch der frühere EZB-Chef Mario Draghi das Bundesverdienstkreuz aus der Hand des ...