29. 4. 2017 Schleichwege der Autofahrer in der Nauener Vorstadt

Zu Recht regen sich die Bewohner von Wohngebieten auf, wenn in den dortigen Straßen der Autoverkehr zunimmt. Denn Wohn- und Anliegerstraßen sind keine Verkehrsstraßen und weder aus straßenbaulicher noch verkehrlicher Sicht für Durchgangsverkehr ...

25. 4. 2017 Bundesinnenminister de Maizière hat die Kriminalstatistik 2016 vorgestellt

Eigentlich kann man sich nicht vorstellen, dass der Bundesinnenminister unrichtige Daten an die Öffentlichkeit gibt. Insofern wollen wir ihm unterstellen, dass alle Daten korrekt sind. Man muss allerdings wissen, dass die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) nur die Straftaten erfasst, ...

22. 4. 2017 BVB-Spieler knapp dem Tode entronnen

Das waren noch Zeiten, als BVB 09 Borussia Dortmund seine Anhänger am Borsigplatz im Dortmunder Norden fand und Carl Hösch, der größte Stahlfabrikant in Dortmund, die Mannschaft finanziell förderte. Alles  vorbei: der Dortmunder Norden ist fest ...

3. 4. 2017 60 Prozent aller Beschäftigten sind Pendler

Eigentlich dürfte es uns nicht wundern: Die Zahl der Pendler ist 2016 auf die Rekordmarke von 60 Prozent gestiegen, gab das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung bekannt. Das bedeutet, dass fast zwei Drittel der Arbeitnehmer in einer anderen Gemeinde wohnen als sie ...

29. 3. 2017 Neue Chefredakteurin bei der MAZ

Die MAZ hat angekündigt, dass ihr bisheriger Chefredakteur Thoralf Cleven mit Wirkung vom 1. 7. 2017 zum RedaktionsnetzwerkDeutschland wechselt und dass Hannah Suppa, bisherige stellvertretende Chefredakteurin der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, sein Nachfolger bei der MAZ wird. Thomas ...