26. 12. 2019 Matthias Miersch´s neuer Vorstoß zur Geschwindigkeitsbegrenzung

Der stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion hat unter Freunden, nämlich gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (gehört über die ddvg und die Madsack-Verlagsgruppe der SPD) die allseits bekannte Katze aus dem Sack gelassen. Endlich einmal ...

24. 12. 2019 Weihachten, das Fest der Liebe und Barmherzigkeit – nicht aber gegenüber Rechts

Hier wird Haltung gezeigt! Der Chef des Feuerwehrverbandes Ziebs forderte unlängst eine stärkere Abgrenzung seines Verbandes gegenüber der AfD und möchte am liebsten AfD-Anhänger nicht mehr bei der freiwilligen Feuerwehr sehen. Hausbesitzer sehen das ...

18. 12. 2019 Klimanotstand – Klimanotstandsgesetze – Ermächtigungsgesetz

Im Milieu der Klimaschützer und Umweltaktivisten wird man den Eindruck nicht los, man wünsche sich eine Art Ermächtigungsgesetz für die gute Sache. Auch wenn historische Vergleiche unpassend sind, besorgniserregend sind dieser Aktivismus und Aktionismus ...

6. 12. 2019 Die Garnisonkirche und kein Ende

Da haben sie wieder diskutiert, die Befürworter und die Gegner des Wideraufbaus der Garnisonkirche. Diesmal weitab vom Schuss, nämlich in der Berliner Akademie der Künste. Ob man damit glaubte, besonders viele Berliner ansprechen zu können? Oder ob man eine ...

3. 12. 2019 Gräbt sich die SPD ihr eigenes Grab?

Die SPD hatte im Laufe ihrer fast 160-jährigen Geschichte viele allseits anerkannte Vorsitzende, in der jüngeren Vergangenheit von Willy Brand über Helmut Schmidt bis Sigmar Gabriel und zuletzt – mit Abstrichen – Martin Schulz. Dann musste es, der ...