18. 10. 2022 Unsere Schulen - die Studie des IQB bringt es an den Tag

Das Institut für Qualitätsentwicklungswesen im Bildungswesen (IQB) hat – wie schon 2011 und 2016 – zum drittem Mal eine Studie veröffentlicht, in der überprüft wird, wie die Viertklässler die bundesweit geltenden Standards in ...

13. 10. 2022 Deutschland hat Erfahrung mit Inflationen

Die Preise steigen und steigen, und wer rechnen kann, hat mit der angeblichen Geldentwertung von „nur“ 10,0 Prozent, wie jetzt vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wurde, seine Probleme, nicht zuletzt weil sein Einkommen nicht in gleichem Maße steigt. ...

12. 10. 2022 Die Zahl der Geflüchteten und Asylbewerber steigt

Lag Friedrich Merz wirklich so daneben, als er von Asyltourismus der Ukrainer sprach? Ist ein Ukrainer, der aus seinem Kriegsland kommt, einen Asylantrag stellt (der zu Recht positiv beschieden wird), dann aber wieder zurück fährt, immer noch ein Asylberechtigter? Im Extremfall ...

19. 9. 2022 9-Euro-Ticket oder 29-Euro-Ticket oder …

In der Hoffnung, die Sympathie-Werte für die rot-grün-blaue Koalition im Bund zu steigern, hat sie für drei Monate im Sommer das 9-Euro-Ticket eigeführt. Aber der Begeisterung der ersten Wochen folgte bald die Ernüchterung, denn die ...

18. 9. 2022 Die neue Grundsteuererklärung – ein Bürokratiemonster

Bis Ende Oktober 2022 müssen sich alle Grundstückseigentümer gegenüber dem Finanzamt erklären. Das fordert die neue Grundsteuerreform, mit der den Betroffenen nur wenige Wochen für die Erstellung der Erklärung bleiben. Die Pflicht ...