12. 1. 2022 Die Lebensmittelpreise in Deutschland und der EU

In einem Interview mit der „Bild"-Zeitung sagte unser neuer Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, es dürfe keine Ramschpreise für Lebensmittel mehr geben, denn die, so begründete er, trieben Bauernhöfe in den Ruin, verhinderten mehr ...

11. 1. 2022 Die Polizei agiert auf dünnem Eis

In Potsdam trafen sich am 10. 1. 2022, gegen 18.00 Uhr, Impfgegner am Brandenburger Tor, um gemeinsam von dort aus zu zwei offiziell angemeldeten Versammlungen am Bassinplatz bzw. vor dem Filmmuseum gehen. Die Polizei hatte von dem angekündigten „Lichterspaziergang“ ...

6. 1. 2022 Die Heiligen Drei Könige

Die Heiligen Drei Könige tragen der Legende nach die Namen Caspar, Melchior und Balthasar. Ihre    Reliquien befinden sich seit 1164 im Dreikönigenschrein im Kölner Dom. Einer der Könige wurde traditionell als Schwarzer (Mohr) dargestellt und ...

5. 1. 2022 Die Mitglieder der Fördergesellschaft Garnisonkirche gehen auf die Barrikaden

Am 28. 12. 2021 wurde hier an dieser Stelle mit Verwunderung, aber auch mit Verärgerung zur Kenntnis genommen, dass Prof. Dombert, der Vorsitzende der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche (FWG),  mit der Stadt, vertreten durch den OB, und ...

1. 1. 2022 Böllerverbot in Potsdam

An Silvester galt in diesem wie bereits im vergangenen Jahr ein Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper. Viele Kommunen, darunter die Stadt Potsdam, haben noch eins draufgesetzt und zusätzlich ein Böller- und Ansammlungsverbot ausgesprochen. Dadurch sollten in diesen ...