16. 12. 2022 29-Euro-Ticket im ÖPNV in Berlin

Das Land Berlin ist bis über beide Ohren verschuldet. Trotzdem werden die Berliner von ihrer Verwaltung und von den Abgeordneten wieder einmal besser gestellt als die Menschen in allen anderen Bundesländern. Der Grund: In gut zwei Monaten steht die Wiederholung der Wahl in Berlin ...

11. 12. 2022 Anne Will und die Razzia bei den Reichsbürgern

Sechzig Minuten dauert eine Sendung von und mit Anne Will. Für diese Stunde hatte sie mit ihrer Redaktion am vergangenen Sonntag nur Gäste eingeladen, die mit der ebenfalls eingeladenen Innenministerin Faeser (und natürlich mit Will selbst) übereinstimmten. ...

6. 12. 2022 Die Schulden in Berlin

Die Schulden des Stadtstaates Berlin und die des Bundes in Berlin steigen in schwindelerregende Höhen. Liegt das daran, dass in beiden Regierungen  dieselben Parteien  (Rot und Grün) den Ton angeben? Fangen wir ´mal mit dem Landeshaushalt in Berlin an: ...

2. 12. 2022 Die unendliche Geschichte – Der Parkeintritt in Sanssouci

Im Jahr 2020, neuere Zahlen sind wegen der Corona-Epidemie nicht aussagekräftig, waren allein im Schloss Sanssouci 330.000 Besucher, und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) schätzt die Zahl der Besucher des Parks Sanssouci auf die ...

28. 11. 2022 Eine soziale Pflichtzeit für alle

Unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sie vor geraumer Zeit öffentlich initiiert und ein soziales Pflichtjahr für alle gefordert. Jetzt hat er nachgelegt, spricht allerdings nur noch von einer „sozialen Pflichtzeit“  und ...