3. 12. 2018 Die Klimaziele in der Welt und in Potsdam

Die Klimakonferenz in Kattowitz ist willkommener Anlass, mit der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Regierung harsch ins Gericht zu gehen. Alle Berufs- und selbsternannten Klimaschützer berufen sich auf die von der Bundesregierung eingestandene Verfehlung der Klimaziele, zu denen man ...

30. 11. 2018 Die Verkehrsprobleme in Potsdam nehmen zu

 Die Lange Brücke wird zum Nadelöhr. Sie soll 2023 abgerissen und bis 2027 durch einen Neubau ersetzt werden. Glücklicherweise ist geplant, dass zwei Fahrstreifen für jede Richtung auch während der Bauarbeiten erhalten bleiben sollen, aber nur ...

28. 11. 2018 Pars pro toto - Grundlegende Probleme mit der Deutschen Sprache

Bei der Ausbildung des Polizei-Nachwuchses ist es publik geworden: Die Polizeischüler in Berlin haben offenbar grundsätzliche Schwierigkeiten mit der Deutschen (Mutter-)Sprache. Dort fehlt es offenbar in jedem Bereich, egal ob Rechtschreibung, Zeichensetzung oder auch nur beim ...

14. 10. 2020 Eine Baufirma aus Kolkwitz lehnt einen praktizierenden Muslim als Azubi ab

Eine brandenburgische Baufirma hat einem jungen Mann, den sie nach einem Vorstellungsgespräch nicht als Azubi einstellen wollte, eine schriftliche Absage geschickt. Und schon gibt es einen Shitstorm aus Politik und Presse, weil das Schreiben „mit rassistischen und ...

21. 11. 2018 33 Prozent unserer kommunalen Straßen sind marode

„Es gibt kein Recht auf Faulheit!“ Mit dieser provokanten Positionierung hat Kanzler Schröder 2001 begründet, warum Arbeitslosengeld und Sozialhilfe zusammengeführt werden müssten. Herausgekommen sind zwei Jahre später die ...